18.02.2021
Laufen, Oida? Laufen, Oida! Ja, ihr habt schon richtig gelesen! "Laufen, Oida" ist der Slogan meiner eigenen T-Shirt-Kollektion, die ich im November 2020 auf den Markt gebracht habe. Aber wie bin ich überhaupt darauf gekommen? Im Zuge der Corona-Pandemie hatten wir ja alle recht viel Zeit, die wir zu Hause verbringen mussten. Und der/die ein/e oder andere von Euch hat mit Sicherheit ein neues Hobby für sich entdeckt - ob es das Puzzlen war, das Lernen eines neuen Instruments oder einer neuen Sprache. Tja, und so habe ich mir gedacht, ich hätte Bock darauf, selbst ein paar Logos zu designen und die auf T-Shirts zu drucken. Und nachdem meine große Leidenschaft ja das Laufen ist, war auch relativ schnell klar, dass es etwas mit dem Laufen zu tun haben sollte.
Die Idee für die Shirts an sich ist mir tatsächlich schon fast ein Jahr vorher gekommen, als ich nach einem Hofstatt Run, bei dem ich als Lauftrainerin tätig bin, mit zwei der Läuferinnen noch zur Eröffnung eines Pop-Up-Stores in der Hofstatt gegangen bin. Wir hatten alle drei noch unsere Laufklamotten an und waren inmitten all der hippen anderen Gäste etwas "fehl am Platz", zumindest war das so mein Gedanke, als wir da etwas verschwitzt drin standen... Auf alle Fälle haben wir uns in dem Pop-Up Store ein wenig umgesehen und dort gab es auch verschiedene Shirt mit ganz witzigen Slogans zu kaufen. Und damals waren wir drei uns einig, dass es auch ganz cool wäre, wenn es solche Shirts auch mit Slogans zum Thema Laufen oder Sport geben würde. So war tatsächlich die erste Idee dazu geboren.
Aber dann hat es trotzdem noch fast ein Jahr gedauert, bis ich die fertig designten Shirts wirklich auch erstmalig über Instagram verkauft habe. Dazwischen lagen einige Monate, in denen mir die Idee durch den Kopf gesponnen ist und ich damit angefangen habe, mir online Seiten zu suchen, auf denen man eigene Designs erstellen konnte.
Als ich dann eine passende Seite gefunden habe, hatte ich auch relativ schnell mein erstes Logo entworfen, das aus einem doppelten R soweit zwei kleinen Flügeln oben drüber besteht. Das doppelte R steht symbolisch für meinen "Spitznamen" Running Romy, der sich natürlich aufgrund meines Instagram-Accounts @running_romy entwickelt hat. Und die Inspiration zu den beiden Flügeln habe ich aufgrund der "Colette Miller Wings" bekommen, die ihr vermutlich von Bildern kennt.
Diese "Wings" gibt es mittlerweile weltweit, eine Vielzahl davon findet man aber in Los Angeles, der Stadt der Engel, in der mein Freund und ich im Oktober 2019 drei Tage lang Urlaub gemacht haben, nachdem ich den Chicago Marathon gelaufen bin. Und als wir da waren, wollte ich natürlich auch unbedingt ein Foto mit einem dieser "Wings" machen, was mittlerweile eins meiner absoluten Lieblingsbilder ist!
Neben meinem Hauptlogo habe ich mir dann natürlich auch überlegt, welchen Slogan ich auf meine T-Shirts schreiben soll - und das sollte natürlich auch originell sein und nichts, was man sonst vielleicht schon einmal gesehen hat. Wie ich dann tatsächlich auf "Laufen, Oida!" gekommen bin, kann ich ehrlich gesagt aus dem Bauch raus nicht mehr wirklich sagen. Vor allem das "Oida!" ist ja doch eher ungewöhnlich, soll aber natürlich einen Bezug zu meinen bayerischen Heimat und meiner Heimatstadt München herstellen. Und "Oida!" ist im bayerischen Sprachgebrauch ja auch so ein Begriff, den man gerne nutzt, um einem vorherigen Begriff noch etwas mehr Wichtigkeit zu verleihen - ähnlich wie das "Alter", das beispielsweise ja gerne in anderen Teilen Deutschlands bzw. in der Jugendsprache verwendet wird. Ihr seht - es steckt schon ein bisschen mehr dahinter als nur ein reiner Slogan - wie gesagt, es sollte natürlich vor allem etwas sein, was es so bislang noch nicht unbedingt gab. Und ich muss sagen, bislang sind der Slogan und die T-Shirts bei meinen ersten Kunden auch gut angekommen.
Nachdem ich die T-Shirts am Anfang hauptsächlich über Instagram und den eigens dafür geschaffenen Account @laufenoida verkauft habe, gibt es nun seite Anfang/Mitte Januar 2021 auch den Webshop www.laufenoida.de, über den ich hier nun auch den Blog betreibe. Über den Webshop ist der Verkauf natürlich nun viel einfacher geworden, da ihr einfach in Ruhe stöbern könnt und wenn ihr ein Shirt findet, das Euch gefällt, könnt ihr es direkt in den Warenkob legen und anschließend bestellen.
Im Webshop gibt es mittlerweile übrigens nun auch den zweiten Satz an Shirts, den ich verkaufe und das Besondere daran ist, dass es sich hier um T-Shirts handelt, die zu 100% aus Bio-Baumwolle aus ökologischem Anbau bestehen. Denn mir ist das Thema Nachhaltigkeit natürlich auch wichtig!
Perspektivisch träume ich natürlich davon, neben den Shirts noch weitere Produkte wie beispielsweise Hoodies, Turnbeutel oder auch Stirnbänder zu designen. Im Moment soll aber natürlich erstmal die Etablierung meines Labels im Vordergrund stehen, weshalb es jetzt erstmal die T-Shirts gibt und wenn es gut läuft, werde ich meine Produktpalette dann sicherlich auch erweitern.
So, genug erzähl! Schaut gerne mal im Webshop vorbei, ob für Euch etwas dabei ist! Und falls ja, freue ich mich, wenn ihr mein T-Shirt-Label als kleines Münchner Start-Up unterstützt!
Eure Romy